Mit dem Zusammenschluss der Berliner Kindl Brauerei und der Berliner-Schultheiss-Brauerei im Januar 2006 entstand unter dem Namen "Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH" eine der bedeutendsten Brauereien in den neuen Bundesländern.
Seit dem setzt die Brauerei auf Markenvielfalt statt Monokultur. In Berlin-Lichtenberg werden heute neben Berliner Kindl mit Berliner Pilsner und Schultheiss noch zwei weitere große Hauptstadtmarken in bewährter Qualität, mit bewährter Rezeptur und gemäß der traditionellen Herstellungsweise unter Zuhilfenahme modernster Brautechnik hergestellt.
So unterschiedlich unsere Marken auch sind, eines haben alle gemeinsam: Wann immer sich Menschen für eine Berliner Marke entscheiden, sie haben in jedem Fall ein Bier von bester Qualität, nach überlieferter Original-Rezeptur und mit besten Zutaten - streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut - in der Hand.
Nährwertangaben je 100ml | |
Brennwert | 162 kJ 38 kcal |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | 9, 3g |
davon Zucker | 9, 2g |
Anmelden