Die lange Lagerzeit macht dieses Helle Bier zu einem besonders milden, süffigen Biergenuss. Es besticht durch eine angenehme Frische und Würze im Geschmack. Der Abtrunk ist angenehm und kurz anhaltend.
Vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenem und geruchlosen Ort lagern. Nach dem Öffnen kühl lagern.
Edle Biere seit 1636
Die SCHLOSSBRAUEREI MAXLRAIN wurde erstmals 1636 urkundlich erwähnt. Um 1878 wurde die Bierproduktion aus dem Schloss in das neu entstandene Brauhaus verlegt.
Seit 1986 führt Dr. Erich Prinz von Lobkowicz das Unternehmen. Schon immer wurden in Maxlrain sehr gute Biere gebraut, doch mit einer neuen, konsequenten Qualitätsphilosophie erlangte der kleine Heimatbräu auch überregional an Bedeutung. Zusammen mit Brauereidirektor Roland Bräger und Braumeister Josef Kronast ist es gelungen, dass heute immer mehr Bierkenner sagen: "Unserainer trinkt Maxlrainer."
Anmelden