







20,98 €*
Mehrweg
Biermischgetränk (aus 50% original Krombacher Pils und 50% Zitronenlimonade)
Alkoholgehalt: | 2, 5 % vol. |
Altersfreigabe: | 16 |
Artikel-Nr. | 10761 |
Hersteller: | Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG |
Herstellungsort/-Land: | 57223 Kreuztal-Krombach / Deutschland |
Weitere Artikel von +++ Krombacher +++ ansehen
Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,52 €* / 1 Liter)
Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,78 €* / 1 Liter)
Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,78 €* / 1 Liter)
Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,78 €* / 1 Liter)
Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,78 €* / 1 Liter)
Gebinde: 24 x 0, 33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,65 €* / 1 Liter)
Feinherber Pilsgeschmack und spritzige Zitronenlimonade ergänzen sich perfekt zu einem erfrischenden Geschmackserlebnis.
Die Kreativität bei der Erstellung von Biermischgetränken hat in der Gastronomie eine lange Tradition. Eine der ältesten Formen ist das Radler. Und so wie wir seit jeher Freunde erfolgreicher Traditionen sind, ist uns das Radler auch besonders ans Herz gewachsen. So haben wir beschlossen, unseren eigenen Beitrag zum Radler leisten zu wollen und dazu nur unser Bestes herzugeben: Krombacher Pils.
Bei der Entwicklung von Krombacher Radler stand der natürlich frische Geschmack an erster Stelle. Unser Ansporn war, über die herkömmliche Kombination zweier Bestandteile hinauszugehen und ein Geschmackserlebnis zu entwickeln, das ganz dem Aristoteles zugeschriebenen Satz „das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ geschuldet ist.
Mit der von uns entwickelten und perfekt auf das Bier abgestimmten Zitronenlimonade stand früh der beste Freund des Bieres fest. Zu gleichen Teilen gemischt, fanden wir schließlich die richtige Formel, damit sich ein spritzig-erfrischender Geschmack ergibt, der genügend Raum für das fein-herbe Aroma des Pils lässt.
Auch wenn der bayerische Herzog Wilhelm IV. und seine Zeitgenossen noch keinerlei Wissen darüber hatten, welche Rolle der Hefe beim Bierbrauen zukommt und dass diese dem Herstellungsprozess durchaus etwas Sinnvolles beizutragen hat, sind wir doch ganz Wilhelms Meinung.
Das, was hier im April 1516 in Ingolstadt schriftlich niedergelegt wurde, ist als das deutsche Reinheitsgebot in die Geschichte des Bieres eingegangen und gilt nach wie vor für Krombacher Bier uneingeschränkt.
Das deutsche Reinheitsgebot ist eines, wenn nicht das älteste noch gültige Lebensmittelgesetz, an das wir uns gerne und aus Überzeugung halten.
Auch wenn in den vielen Jahren seitdem Einiges passiert ist, gutes Bier ist und bleibt ein ur-deutsches Kulturgut. Diese Tradition leben und bewahren wir gestern, heute und auch in Zukunft.
Nährwertangaben je 100ml | |
Brennwert | 161 kJ 38 kcal |
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 5, 8g |
davon Zucker | 3, 8g |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden