0531/840 900

Paulaner Oktoberfestbier (20 x 0, 5l)

22,98 €*

Mehrweg

zzgl.: 3, 10 € Pfand
Gebinde: 20 x 0, 5l
Inhalt: 10 Liter (2,30 €* / 1 Liter)
Verfügbar

Münchner Festbier

Alkoholgehalt: 6, 0 % vol.
Altersfreigabe: 16
Artikel-Nr. 11797
Hersteller: Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG
Herstellungsort/-Land: Hochstraße 7581541 München / Deutschland

Weitere Artikel von +++ Paulaner +++ ansehen

Paulaner
Seit 1634 ist die Paulaner Brauerei fester Bestandteil der Kultur, Tradition und Geschichte Münchens. Damals begannen die Paulaner Mönche im Kloster Neudeck ob der Au mit dem Bierbrauen, um die Fastenzeit zu überbrücken. „Gut - besser - Paulaner“ - den berühmten Claim gab es damals freilich noch nicht, offenbar aber bereits ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein unter den Paulaner Mönchen, das sich bis heute mit dem Namen Paulaner verbindet: schließlich wurde das damalige Paulaner Bier, das zunächst nur für den Eigenverbrauch des Klosters gebraut wurde, schon bald von der Münchner Bevölkerung entdeckt. So begann die Erfolgsgeschichte der Marke Paulaner, die heute weltweit für besonderen Biergenuss, hohe Braukompetenz, bayerische Bier- und Gastronomiekultur und die berühmte Münchner Lebensart steht.Etwa 900 Mitarbeiter arbeiten für den Erfolg der Paulaner Brauerei, die sich bis heute mitten in München, im Stadtteil Haidhausen auf dem Nockherberg befindet. Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb ist nationaler Marktführer und auf der ganzen Welt ein Synonym für authentischen Münchner Weißbiergenuss. Mehr als zwei Millionen Hektoliter Bier verlassen jährlich das Unternehmen, welches seine Produkte in mehr als 70 Länder exportiert und es dabei doch versteht, ein echtes Münchner Traditionsunternehmen mit untrennbaren regionalen Wurzeln zu bleiben.
Paulaner Hefe Dunkel
Paulaner Hefe Dunkel

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,10 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Hefe Kristall
Paulaner Hefe Kristall

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,10 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Hefe Naturtrüb
Paulaner Hefe Naturtrüb

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,10 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Hefe Naturtrüb Fass
Paulaner Hefe Naturtrüb Fass

Gebinde: 50l

Inhalt: 50 Liter (2,90 €* / 1 Liter)

145,00 €*
Paulaner Hefe Naturtrüb Fass
Paulaner Hefe Naturtrüb Fass

Gebinde: 30l

Inhalt: 30 Liter (3,23 €* / 1 Liter)

97,00 €*
Paulaner Hefe Zitrone Alkoholfrei 0,0%
Paulaner Hefe Zitrone Alkoholfrei 0,0%

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,10 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Hefe Zitrone Alkoholfrei 0,0%
Paulaner Hefe Zitrone Alkoholfrei 0,0%

Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l

Inhalt: 7.92 Liter (2,65 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Hefe Zitrone Naturtrüb
Paulaner Hefe Zitrone Naturtrüb

Gebinde: 4 x 6 x 0, 33l

Inhalt: 7.92 Liter (2,65 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Hefe Zitrone Naturtrüb
Paulaner Hefe Zitrone Naturtrüb

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,10 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Limo Orange
Paulaner Limo Orange

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (1,95 €* / 1 Liter)

19,48 €*
Paulaner Limo Zitrone
Paulaner Limo Zitrone

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (1,95 €* / 1 Liter)

19,48 €*
Paulaner Münchner Hell Alkoholfrei
Paulaner Münchner Hell Alkoholfrei

Gebinde: 24 x 0, 33l

Inhalt: 7.92 Liter (2,90 €* / 1 Liter)

22,98 €*
Paulaner Natur Radler
Paulaner Natur Radler

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,10 €* / 1 Liter)

20,98 €*
Paulaner Oktober Festbier Fass
Paulaner Oktober Festbier Fass

Gebinde: 30l

Inhalt: 30 Liter (3,53 €* / 1 Liter)

106,00 €*
Paulaner Original Münchner Hell
Paulaner Original Münchner Hell

Gebinde: 20 x 0, 5l

Inhalt: 10 Liter (2,20 €* / 1 Liter)

21,98 €*
Produktinformationen "Paulaner Oktoberfestbier"

Seit 1818 brauen wir zur Wiesnzeit unser untergäriges Festbier – das beliebteste Oktoberfestbier Deutschlands und eine echte Münchner Institution. Eine Maß voll Oktobersonne, kraftvoll und golden. Im Geschmack die perfekte Balance von leichter Hopfennote und kräftigem Malz. Festlich, vollmundig, wunderbar süffig. Ein Bier, das es nur zur Wiesn gibt. Und da gehört es einfach dazu, wie Riesenrad und gebrannte Mandeln.

 

Dass wir dieses Bier jedes Jahr zum Oktoberfest brauen dürfen, ist uns eine Ehre und Freude. Über eine Million Maß schenken wir in unseren Bierzelten auf dem berühmtesten Volksfest der Welt aus – an die Biertische gebracht von Kellnerinnen, die problemlos zehn Krüge stemmen. Von den anderen Wiesnbieren hebt sich unseres vor allem durch sein besonders harmonisches Verhältnis von Malzsüße und angenehmem Hopfen ab. Im Antrunk mild, im Nachgang kräftig – das macht gleich Lust auf den nächsten Schluck. Traditionell ist es  außerdem etwas stärker als normales Helles. Da bleibt der Bierfreund gern noch auf eine Maß sitzen, die er am besten zu deftigen Bierzeltschmankerln trinkt: zu Steckerlfisch oder zum Raditeller mit Schnittlauchbrot und Mini-Fleischpflanzerl.

Unser Kommentar zu "Paulaner Oktoberfestbier"

Vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenen und geruchslosen Ort lagern.

Hersteller "Paulaner"

Seit 1634 ist die Paulaner Brauerei fester Bestandteil der Kultur, Tradition und Geschichte Münchens. Damals begannen die Paulaner Mönche im Kloster Neudeck ob der Au mit dem Bierbrauen, um die Fastenzeit zu überbrücken. 

„Gut - besser - Paulaner“ - den berühmten Claim gab es damals freilich noch nicht, offenbar aber bereits ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein unter den Paulaner Mönchen, das sich bis heute mit dem Namen Paulaner verbindet: schließlich wurde das damalige Paulaner Bier, das zunächst nur für den Eigenverbrauch des Klosters gebraut wurde, schon bald von der Münchner Bevölkerung entdeckt. So begann die Erfolgsgeschichte der Marke Paulaner, die heute weltweit für besonderen Biergenuss, hohe Braukompetenz, bayerische Bier- und Gastronomiekultur und die berühmte Münchner Lebensart steht.
Etwa 900 Mitarbeiter arbeiten für den Erfolg der Paulaner Brauerei, die sich bis heute mitten in München, im Stadtteil Haidhausen auf dem Nockherberg befindet. Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb ist nationaler Marktführer und auf der ganzen Welt ein Synonym für authentischen Münchner Weißbiergenuss. Mehr als zwei Millionen Hektoliter Bier verlassen jährlich das Unternehmen, welches seine Produkte in mehr als 70 Länder exportiert und es dabei doch versteht, ein echtes Münchner Traditionsunternehmen mit untrennbaren regionalen Wurzeln zu bleiben.

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.
Nährwertangaben je 100ml
Brennwert198 kJ
47 kcal
Fett0g
davon gesättigte Fettsäuren0g
Kohlenhydrate3g
davon Zucker0g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.